Fusarium / Rasenpilz bereits wieder aktuell

rasenpilzDiese Krankheit tritt in der Praxis häufig in Form von Misch-Infektionen auf. Durch Maschinen, Spieler, Wind und Wasser ist eine schnelle Verbreitung möglich. Befallene Rasenflächen zeigen zunächst unregelmässige, hellgrüne Flecken, die sich dann hellbraun und später strohartig verfärben. Das schwach rötliche Myzel erscheint nur bei hoher Luftfeuchtigkeit am Rande der befallenen Stellen. An den Einzelpflanzen lassen sich Blattflecken feststellen. Zudem treten dunkelbraune Verfärbungen an den Wurzeln auf. Um dem Befall vorzubeugen empfehlen wir eine ausgewogene und gleichmässige Nährstoffversorgung durch eine gezielte Kaliumzufuhr während der Sommermonate. Die Krankheit kann auch mit einem präventiven und heilendem Rasenfungizid behandelt werden.

 

rasenpilz

Wichtig ist generell die richtige Bewässerung im Sommer. Sie können durch ständige Wassergaben die Pilzerkrankung fördern. Zur Erinnerung: Lange Zeitabstände, dafür viel Wasser. Mehr Infos.

 

fluessigduenger

Bei einer Unterversorgung mit Stickstoff tritt auch Rotspitzigkeit auf.

 

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: