Dollarspot schleicht sich an

DollarspotDie Dollarflecken-Krankheit ist eine Rasenkrankheit, die zwischen Frühjahr und Herbst auf allen Rasenflächen auftreten kann. Sie wird durch den Pilz Sclerotinia homoeocarpa verursacht. Die hellen, bleichen Flecken grenzen sich scharf ab. Anfangs treten Schadstellen von mit einem Durchmesser einer Münze ( ca. 1–3 cm Durchmesser) auf, die sich bis auf 12-15 cm ausbreiten können. Feuchtwarmes Klima mit Tagestemperaturen von 20–30 °C und kalten Nächten verursacht Morgentau und sorgt für besonders günstige Wachstumsbedingungen. Vorbeugend wirkt eine gute Rasenpflege. Trockene Böden, Filz und Nährstoffmangel fördern den Pilz. Die Beregnung früh morgens laufen lassen, nicht abends. So kann der Rasen wieder schnell abtrocken.

Die Übertragung des Pilzes erfolgt durch Werkzeug, Schuhe, Tiere und Wind. Die gründliche Reinigung des Arbeitswerkzeugs verhindert eine weitere Ausbreitung. Eine chemische Bekämpfung des Pilzbefalls ist möglich. Als Nachsaat der Lücken empfehlen sich die bekannten Regenerationsmischungen wie Topsaat Turbo oder UFA Highspeed Regeneration. Für eine effizente Behandlung kontaktieren Sie uns.

Siehe auch

Spinnennetze im Rasen = Dollarspot

Kommentar verfassen

%d