Die wichtigsten Grasarten im Überblick
Über 300 verschiedene Gräsersorten sind bekannt, doch nur wenige eignen sich für eine strapazierfähige Rasenfläche. Neben der hohen Strapazierfähigkeit wird bei Sportrasen eine gute Schnitt- und Trittverträglichkeit verlangt. Immer wichtiger wird auch, dass die Grasarten gegen Trockenheit und Krankheiten resistent sind und eine hohe Regenerationskraft besitzen. Durch optimale Pflege und Nutzung der Fläche, sowie nach Bedarf und gezielt eingesetzte Nährstoffe können wir den gesunden Grasbestand beeinflussen. Nur zum Teil beinflussbar ist der Konkurrenzkampf unter den Gräsern und die Bodenbeschaffenheit. Keinen Einfluss haben wir auf das Licht, die Witterung und die Temperatur.
Von den erwünschten bis zu den unerwünschten haben wir die wichtigsten Rasengräser unter die Lupe genommen. Nicht fehlen dürfen in den Rasenmischungen das Englische Raigras, die Wiesenrispe und die Rotschwingel.
Unterlagen: