Rasenpflege im Frühling

Bald geht die Rasensaison wieder los. Für einen gesunden und grünen Fussballrasen sollten Sie ein paar wichtige Schritte befolgen. Hier sind einige Tipps für den erfolgreichen Start in den Frühling.

  • Düngen Sie den Rasen: Eine Düngung im Frühling ist ein wichtiger Schritt, um dem Rasen den nötigen Nährstoff-Boost zu geben. Verwenden Sie einen stickstoffhaltigen Rasendünger, der für den Frühling geeignet ist. Achtung, stark stickstoffhaltiger Dünger kann aber bei unsachgemässer Anwendung zu Verbrennungen im Rasen führen. Ein schnellwirkender Rasen-Volldünger sorgt für ein kräftiges Grün und hilft zur Behebung von Mangelerscheinungen aus dem Winter.
  • Striegeln oder Vertikutieren Sie den Rasen: Diese Massnahme entfernt abgestorbenes Material aus der Grasnarbe. Für stark verfilzte Grasnarben wird das Vertikutieren empfohlen. Für viel genutzte Sportrasenflächen ohne Filz wird das Striegeln angewendet. Auch nach einem Befall von Schneeschimmel reicht oft das Striegeln aus. Beide Massnahmen fördern das Wachstum und lassen frisches Gras aufwachsen. Es ist ein wichtiger Schritt, um einen gesunden und dichten Rasen zu erhalten. Das heraus gestriegelte oder vertikutierte Material wird mit einem Aufnahmegerät entfernt und fachgerecht entsorgt.
Striegeln entfernt das abgestorbene organische Material aus der Grasnarbe
  • Mähen Sie den Sportrasen: Beginnen Sie mit dem Mähen, sobald das Gras wächst. Stellen Sie sicher, dass das Messer sauber geschliffen ist. Durch den sauberen Schnitt wird der Befall von Krankheiten vermindert. Ausfransungen aufgrund von stumpfen Messern führen auch zu bräunlichen Stellen, was unschön aussieht. Das Mähen erfolgt anschliessend in regelmäßig Abständen. Im Frühling bei kühleren Temperaturen noch ungefähr alle zehn Tage. Je wärmer es wird und je mehr das Wachstum einsetzt, wird der Intervall auf bis zu zwei Mal wöchentlich umgestellt.
Messer schleifen ist angesagt, für einen sauberen Schnitt am Grashalm

Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie Ihren Rasen auf eine erfolgreiche Saison vorbereiten. Verwenden Sie hochwertige Produkte und je mehr Zeit im Frühling dem Sportrasen gegönnt wird, desto dichter, gesünder und grüner wird er wachsen. Genießen Sie Ihren gepflegten Rasen in vollen Zügen!

Start in den Frühling auf Sportplätzen

Rasenpflege im März
Heute haben wir begonnen, die Rasenspielfelder für die neue Fussball-Saison vorzubereiten. Durch den warmen Winter sind die Nährstoffreserven aufgebraucht. Um die vielen Wurmhaufen, die ebenfalls durch den warmen Winter besonders zahlreich sind, zu entfernen, empfehlen wir den Einsatz von einem Schleppnetz oder einem Rasenstriegel.

Wurmausstoss  Schleppnetz  Düngerstreuer

Ein schnellwirkender Stickstoffdünger hilft dem Rasen, ab einer Bodentemperatur von 8 Grad Celsius schnell wieder grün zu werden. Als Nebeneffekt wird der Schneeschimmel bekämpft.

Wann kann der Fussballplatz für den Betrieb geöffnet werden?

Hier gilt die goldene Regel:

Rasenplatz wird geöffnet:

  • wenn die Grasnarbe und die Rasentragschicht komplett aufgetaut ist
  • nach dem  1. Schnitt
  • nachdem der Platz das erste Mal im März gedüngt ist und die Wurmhaufen abgeschleppt sind

 

 

%d