Pythium ist eine Wurzel- und Blattfäule, eine typische Stresskrankheit im Rasen während den Sommermonaten.


Ursachen
- lange Feuchtigkeit im Rasen durch die Bewässerungsanlage, Regen oder Tau, siehe richtige Bewässerung im Sommer
- Wärme und Hitze, mit hohen Nachttemperaturen
- hohe Bodentemperatur (Sommer)
- zu hohe Düngergaben, insbesondere zu viel Stickstoff und Kalimangel
Erkennen
Siehe Bilder: Anfänglich sieht es wie ein Trockenschaden aus, zum Teil leicht bläulich. Die Gräser bleiben meist liegen, gut erkennbar an den Spuren nach dem Mähen. Auffällig an einzelnen Stellen, deren Flächen schnell grösser werden, besser sichtbar, wenn Sie den Rasen aus einer weiteren Distanz betrachten.
Bekämpfung
- Bewässerung sofort anpassen, Intervalle verlängern Link
- darauf achten, dass der Rasen trocken in die Nacht geht
- evtl. Mähhöhe senken, damit Rasen schneller abtrocknet (Achtung = Verbrennungsgefahr!)
- Im Herbst und Frühjahr striegeln (nicht im Hochsommer)
- chemische Bekämpfung möglich
Aktuell im Moment sind Rotspitzigkeit, Dollarspot, Pythium und Sommerfusarium.
Alle Rasenkrankheiten bei Themen