Express Rasensanierung nach dem Ed Sheeran-Doppelkonzert im ausverkauften Letzigrund Stadion Zürich.
Im Auftrag und in Zusammenarbeit mit Grün Stadt Zürich durfte die Firma Trüb für Grün AG den Rasen wieder auf Vordermann bringen. Mit unserer Koro Rasenfräse wurde die abgestorbene Rasennarbe abgeschält und die strapazierten Flächen mit Hohlspoons aerifiziert. Verlegt wurden 60cm breite Dicksoden von Hendriks Rollrasen.
Rasenplätze bauen sich jedes Jahr um ca. 5 mm auf. Dieser Aufbau wird mit den normalen Pflege-und Regenerationsmass-nahmen weitgehend wasserdurchlässig gehalten. Nach etlichen Jahren können die Sickerschlitze, Bestandteil der Sportplatzdrainage, bis zu 10 cm überwachsen sein. Das Wasser fliesst langsamer ab. Ebenso bei starker Verdichtung der Oberbodentragschicht und daraus resultierendem schlechtem Wasserabfluss kann die Sanierung der Sickerschlitze notwendig werden.
Unsere Lösung:
Eine schlechte Entwässerung von Sportrasen hat schwere Folgen: Weicher Boden bei Nässe und Unebenheiten. Der Platz muss nach Regen häufig gesperrt werden. Die Ursache hierfür ist eine nicht optimale Rasentragschicht mit einem schlechten Wasserabfluss. Als Lösung fräsen wir neue Sickerschlitze (auf Schema Nr. 7) ein, die quer zu den bestehenden Saugerleitungen (Schema unten Nr. 3) eingebaut werden.
Das Ergebnis: Eine sichere Entwässerung und ein perfekt bespielbarer Rasenplatz.
Gerade die Torräume, oft aber auch das ganze Mittelfeld, leiden in den Herbstmonaten durch die Feuchtigkeit in der Rasentragschicht.
Kahle Flächen im Sportrasen, besonders in den Torräumen und im Mittelfeld sind die Folgen.
Die Sanierung dieser Flächen mit Rollrasen ist die beste Methode, den Rasen in spielfreien Zeiten kurzfristig und mit Erfolg wieder herzustellen.
Gerade jetzt anfangs November/Dezember ist eine Sanierung mit Dicksoden besonders effizient. Der Rollrasen wurzelt bis zum Frühjahr und bei Spielbeginn ist der Platz in perfektem Zustand. Dicksoden ist Rollrasen mit einer Stärke/Schäldicke von 25-35mm.
Für Sportrasen-Plätze muss der Rollrasen grundsätzlich immer auf Sand gezogen sein und unbedingt der DIN 18035/4 entsprechen.
Folgende Vorgehensweise bei der Verlegung von Rollrasen im Tor und Mittelfeldbereich ist optimal:
abfräsen der bestehenden Grasnarbe und Entfernen von Filz und Speckschicht
sauberes Abschneiden mit einem Rasensodenschneider an den Rändern
lockern der Rasentragschicht mit Vertidrain oder Kreiselegge
Ab einem gewissen Alter ist die Durchlässigkeit der Rasentragschicht unzureichend. Die Sickerschlitze sind überdeckt und das Wasser läuft nur noch langsam ab. Oftmals ist die Nutzungsintensität zu hoch oder beim Rasenneubau wurde gespart.
Die Folge ist eine schlechte Wasserableitung und Staunässe, Kahlstellen und Bodenunebenheiten verbunden mit schlechtem Rasenwachstum und Verletzungsgefahr für die Sportler. Für Sportrasenplätze, welche aufgrund der oben angeführten Probleme den optimalen Anforderungen nicht mehr entsprechen, bietet sich eine Sanierung an.
Wir zeigen Ihnen erprobte Lösungen, Vorschläge und die Planung für die Sanierungsarbeiten auf.
Einfräsen von Drain-Sicker-Schlitzen
Bei starker Verdichtung der Rasentragschicht gefolgt mit schlechtem Wasserabfluss oder stehendes Wasser auf dem Rasen lässt sich mit dem Groundbreaker wieder eine Verbindung zu den bestehenden Sickerschlitzen herstellen. Die neuen Drain-Air-Schlitze werden in einem Arbeitsgang mit speziellen Kiesmischungen verfüllt. Die Arbeiten dauern etwa 2 Tage und der Platz ist dadurch schnell wieder bespielbar. Diese Variante ist eine kostengünstige Lösung.
Einfräsen von neuen Sickerschlitzen
Der Rasen baut sich jährlich um einige Millimeter auf. Nach einigen Jahren sind die Sickerschlitze überwachsen und das Wasser läuft nur noch langsam ab. Als Lösung fräsen wir neue Sickerschlitze ein, die quer zu den bestehenden Saugerleitungen eingebaut werden. So kann das Oberflächenwasser schnell wieder in die bestehenden Saugerleitungen abfliessen. Diese Sanierung ist aufwändiger, verschafft Ihnen jedoch wieder viele Jahre Zeit.
Einbau von Drainageleitungen
Bei einem fehlenden Drainage-System können Drainageleitungen, sogenannte Saugerleitungen, im Nachhinein eingefräst werden und bilden mit den Sickerschlitzen eine funktionierende Baugrunddrainage. Verfüllt werden die Gräben mit geeignetem Sickermaterial. Nach den Arbeiten wird das Wasser wieder optimal von Ihrem Rasen abgeleitet.
Rasen richtig pflegen – spart Kosten
Tagtäglich sind wir für Sie unterwegs. Eine Million Quadratmeter Rasenfläche vertrauen uns unsere Kunden jährlich an.
Unsere Dienstleistungen:
Analyse und Bestandesaufnahme Ihrer Rasenflächen
Vorschlag für eine Regeneration mit verschiedenen Kosten-Varianten
Erstellung Konzept Rasenpflege
unverbindliche Beratung über Sanierungsmöglichkeiten
Das Stadion Letzigrund in Zürich gilt nebst dem Stadion von GC und dem FCZ als dasLeichtathletik-Stadion schlechthin und war der Austragungsort der Leichtathletik-EM 2014. Diese Woche durften wir im Auftrag der Grün Stadt Zürich die Spuren beseitigen. Fast einen Monat war der Platz 2 von Zelten bedeckt. Durch geeignete Massnahmen vor dem Event durch Grün Stadt Zürich werden keine bleibenden Schäden zu erwarten sein. Mit unserer Koro Rasenfräse wurde die abgestorbene Rasennarbe abgeschält, die gesamte Rasentragschicht durchmischt und neu mit UFA-Sportrasen Highspeed angesät.
Der FC Aesch in Baselland hatte Grosses vor. Man wollte ein U19-Turnier mit hochkarätigen Mannschaften in Aesch durchführen.
Mit U19-Mannschaften wie Juventus Turin, Borussia Dortmund, Hamburger SV, FC Basel und vielen anderen. Der Hauptplatz wies jedoch viele Unebenheiten auf und bestand aus einer schlechten Zusammensetzung der Rasengräser. Hier durften wir unsere Stärke bei der Express-Rasensanierung ins Spiel bringen. Wir konnten innert wenigen Tagen den gesamten Platz abfräsen, mit dem Laser ausplanieren und mit neuem Rollrasen verlegen. Und das Wichtigste: Bis zum nächsten Spiel vergehen deshalb nur wenige Wochen. Ebenfalls wurden neue Tribünenstufen erstellt.
Sie planen eine Veranstaltung? Gerne beraten wir Sie bereits im Vorfeld über sämtliche Möglichkeiten und Varianten der Rasensanierung sowie die gesamte Abwicklung des Auftrages. Unabhängig davon, ob Sie ein Schwingfest, Konzert, Openair Kino oder eine andere Veranstaltung auf Ihrem Rasen oder Ihrer Grünfläche planen, wir beraten Sie gerne bereits vor der Veranstaltung und können Tipps zur Schadenvermeidung geben sowie Richtpreise für die darauf folgende Rasensanierung offerieren.
Wir kennen die Folgeschäden auf dem Rasen oder der Grünfläche nach Veranstaltungen und haben ein grosses Knowhow in deren Behebung. Pflegemassnahmen Beispiel
Express-Sanierung
Wir sind die Nummer 1 bei der Express-Rasensanierung. Unsere Spezialität ist die Sanierung nach einem Event, sei es auf Ihrem Rasenplatz, im Stadion oder rund um das öffentliche Grün. Wir haben Verfahren entwickelt, welche es uns ermöglichen, innert wenigen Tagen ein ganzes Spielfeld komplett auswechseln zu können. Und das wichtigste, bis zum nächsten Trainingspiel vergehen nur wenige Tage bzw. Wochen.
Anlässlich der Euro 2008 hat die Trüb für Grün AG damals den Zuschlag bekommen, den bestehenden Rasen im Letzigrund auszuwechseln, mit dem Eurorasen des Höllanders Hendriks.
Damals haben wir ein Verfahren entwickelt, wie wir innert wenigen Tagen den Rasen komplett auswechseln können. Und das wichtigste, bis zum nächsten Trainingspiel vergehen nur wenige Wochen.
Das gleiche System für die Express Rasensanierung haben wir später auf vielen Plätzen angewendet. Oftmals ist trotz bester Pflege und regelmässiger Regeneration der Rasenbestand schlecht. Poa annua und macht sich breit und kaum hat die Rasensaison fliegen auf den Plätzen „die Fetzen“. Poa annua ist kein gern gesehener Gast auf dem Sportrasen. Sein flaches Wurzelwerk ist schlecht für den Sportrasen, die hellgrünen Flecken die sich dank den niedrigen Blütenstände schnell ausbreiten, sind störend.Der Tag wird kommen, wo man sich besser für eine Rasensanierung entscheidet, als immer mehr Zeit und Geld in den Rasen zu investieren. Mit unserer Spezialfräse wird der Rasen abgefräst, der Wurzelhals wird sauber abgetrennt und der Rasenfilz entfernt. Je nach Budget wird die Rasentragschicht ergänzt, mit kalkarmen Rheinsand oder Rasentragschicht, oder direkt wieder eingesäet mit der richtigen Sportrasen-Mischung. Die Kosten für eine komplette Express Rasensanierung liegen ab ca. 58’000 Fr. für ein gesamtes Fussballfeld, bei der Variante Einsaat.
Referenzen:
Stadion Letzigrund Zürich, 2008/2010/2011/2012/2013
Affoltern am Albis, Hauptplatz, E-Platz, Platz 5
Dietikon, Sportplatz Hätschen
Grün Stadt Zürich: Sportplatz Neudorf, Heerenschürli Platz 14, Brunau Allmend Platz 1