Herbstarbeiten auf dem Rasen

Rasen striegeln

Der heisse Sommer neigt sich langsam dem Ende entgegen. Der ideale Zeitpunkt, um Schäden durch Hitze (Thema) oder hohe Belastung zu regenerieren.

Rasen striegeln

Durch Striegeln werden die abgestorbenen Rasengräser, der aufgebaute Filz sowie die Ungräser Poa annua und Poa trivialis sicher entfernt.

ufa regeneration

I Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für die Nachsaat. Wir verwenden geeignete Mischungen für Sportrasen wie UFA Regeneration Trüb Spezial und OHS Topsaat Turbo.

besanden

Mit dem Besanden wird die Bodenstruktur verbessert und die Wasserdurchlässigkeit erhöht. Die Besandung der Rasenflächen erfolgt ausschliesslich mit kalkarmem Rheinsand oder Quarzsand.

rasenpflege

Beim Aerifizieren wird mit Hohlspoons ein hervorragendes Saatbeet für die Nachsaat geschaffen sowie Unebenheiten im Rasen eliminiert.

Düngung

Die richtige Düngung im Herbst ist wichtig. Es gilt, den Kaligehalt langsam zu erhöhen und somit Winterschäden zu vermeiden. Infos Vermeidung von Winterschäden: Link  und Download Infoblatt

unkraut

Zur Vorbeugung von Schneeschimmel setzen wir seit Jahren erfolgreich flüssige Mittel ein. Für mehr Infos nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Rasenpflege im Herbst

rasenpflegeRasenarbeiten im Herbst

In den öffentlichen Grünanlagen, den Strandbädern und den Schulhäusern beginnen nun die Rasenregenera-tionen. Der  Rasen kann sich von der intensiven Nutzung in den Sommermonaten erholen und wintertauglich gemacht werden.

Mit dem Besanden durch Quarzsand wird beim Rasen die Ebenflächigkeit erhöht sowie die Wasserdurchlässigkeit verbessert. Dadurch wird der Bodenluft / Gasaustausch gefördert.

Beim Aerifizieren mit Hohlspoon’s mit dem Vertidrain werden die Verdichtungen aufgelockert und durch das Einarbeiten des Sandes die Bodenstruktur nachhaltig verbessert. Das Aerifizieren stärkt auch die Vitalität der guten Rasengräser.

Durch das Abschleppen oder Einstriegeln wird der Auswurf verrieben und es entsteht ein gutes Saatbeet für die Nachsaat.

Die abgenutzten Rasenflächen brauchen eine Nachsaat, damit der Rasen geschlossen und dicht in den Winter gehen kann. Es werden spezielle Regenerationsmischungen wir UFA Highspeed Regeneration oder OHS Topsaat Turbo verwendet.

Die kalibetonte Herbstdüngung und die Beikrautregulierung sind ebenfalls Punkte, die es zu beachten gibt.

Sprechen Sie mit Ihrem Rasen-Profi vor Ort, welche Massnahmen für Ihren Sportplatz notwendig sind.

Bessere Sportrasenqualität bei höherer Nutzungsdauer!

besandenabschleppenrasenpflegeunkrautbehandlunggruenstadtzuerichDSC_0993

Rasenpflege mit System

Trüb für Grün AG Horgen

Regenerationsmassnahmen – Aerifizieren, Rasen sanden, Vertikutieren und Striegeln

Damit Ihr Sportrasen lange Zeit bespielbar bleibt, sollten jährliche Regenerationsmassnahmen durchgeführt werden. DSC_0240

Neben dem Vertikutieren, besanden und auch Aerifizieren fallen noch viele weitere Arbeiten an.

Ihr Rasenprofi von Trüb für Grün berät und offeriert Ihnen gerne die sinnvollen Massnahmen.

Tiefenaerifizieren, lockern, belüften, drainieren, Schlitzen und düngen – mehrere Arbeitsgänge, die wir

mit unseren Spezialmaschinen parallel und exakt ausführen können.

Mit dieser effizienten Verfahrenstechnik sind wir in der Lage, Sportplatz-Rasenflächen in maximal zwei Arbeitstagen zu erneuern.

Sprechen Sie mit Ihrem Rasen Profi vor Ort, welche Massnahmen für Ihren Sportplatz notwendig sind. Bessere Sportrasenqualität bei höherer Nutzungsdauer!
„Regenerationsmassnahmen – Aerifizieren, Rasen sanden, Vertikutieren und Striegeln“ weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: