Sanierung Fussballplatz Einsiedeln

Der Trainingsplatz Schlyffi vom FC Einsiedeln ist vor über 30 Jahren auf einer alten Moorlandschaft aufgeschüttet worden. Über die Jahre haben sich da nun viele Senkungen gebildet. Bei der diesjährigen Sanierung wurde nicht nur ausgeebnet, es wurden auch neue Sauger- und Sammelleitungen angelegt.

Auf die bestehende Rasentragschicht wurden fünf Zentimeter neue Fertigrasentragschicht aufgebracht. Für einen guten Wasserabfluss sorgen die frisch eingezogenen Sickerschlitze, die in einem Abstand von einem Meter angelegt wurden. Im folgenden Video sehen Sie den Bau.

Sportplatzbaumaschine D3

Die neue Caterpillar D3 ist bei uns eingetroffen und hat sich bestens bewährt für den Sportplatzbau. Die Maschine ist lasergesteuert und hilft uns beim Einbau von Drain- und Rasentragschichten. Zusätzlich kann sie mit einer Grabenfräse oder dem Schlitzpflug ausgerüstet werden.

D3 mit Schlitzpflug
D3 mit Schlitzpflug

 

Helikopter-Einsatz in Horgen

Kandelaber

Der Sportplatz Waldegg in Horgen ist in der Endphase der Sanierung. Mit dem herrlichen Altweibersommer in diesem Jahr ist die frisch angesäte Fläche bereits am Keimen. Es fehlten nur noch die 18m hohen Kandelaber, um den Sportplatz beleuchten zu können.

Auf die vorbereiteten Fundamente, erstellt durch die Firma Trüb für Grün AG, wurden mithilfe des Helikopters die Leuchtmasten montiert.

Für die sechs 800kg schweren Kandelaber war ein Ecureuil H125 von swiss helicopter im Einsatz, welcher innerhalb von wenigen Minuten die Leuchtmasten aufgestellt hatte.

Rückblick 2014 und ein grosses DANKE

Bereits neigt sich das Jahr 2014 dem Ende entgegen. Die NZZ hat treffend geschrieben: Der Sommer, der nie wurde, was er sein sollte. Dank dem trockenen Frühling konnten wir bei den Rasen-Neubauten zügig starten: Neubau Uetikon am See, Beichlen Wädenswil, FC Luzern Platz 6 und für die Stadt Luzern den Platz 44. Der Neubau in Hausen am Albis fiel dann in die nassen Sommermonate, beim Neubau des Utogrund Zürich war der schöne Herbst wieder versöhnlicher. Auf all diesen Neubauten konnten wir rekordverdächtige 49’000 m2 Rollrasen verlegen. Dutzende Sanierungen diverser Events, von Schwingfesten über Konzerte bis hin zu Stadtfesten, hielten uns stetig auf Trab. Bei der klassischen Regeneration der Sportrasenflächen durften wir auch in diesem Jahr weit über eine Million Quadratmeter betreuen.

Dafür möchten wir Ihnen, liebe Kunden, ganz herzlich danken für das Vertrauen, welches Sie uns entgegenbringen.

Ein grosser Dank geht auch an unsere Mitarbeiter, trotz den wenigen guten Wetterabschnitten haben sie alles gegeben. Ein weiteres Dankeschön an unsere Lieferanten, Subunternehmer und Werkstätten, dass ihr alle am gleichen Strick zieht, ohne euch würde alles stehen bleiben.

Euch allen nochmals ein grosses DANKE SCHÖN !

Sanierung FC Redstar Platz abgeschlossen

Auf dem Platz des FC Redstar, in der Allmend Brunau Zürich wurden folgende Rasensanierungs-Arbeiten ausgeführt:
-Auffräsen der alten Sammelleitungen / Drainagen, diese waren mit undurchlässigem Betonkies verfüllt.
-Auffräsen für den Einbau einer neuer Bewässerungsanlage
-Verfüllen der Saugerleitungen mit Rundkies/Geröll
-Abfräsen mit Koro Rasenfräse der alten Grasnarbe
-Auftrag von neuem Rheinsand 0/4 mm
-Einarbeiten und Aufbereiten der Rasentragschicht
-Reinplanie der Rasentragschicht
-Einziehen Sickerschlitze / Drainschlitze mit Schlitzpflug
-Verlegen neuer Rollrasen 120 cm Grossrollen nach DIN 18035 von Büchner Rollrasen

Foto

Update zum Beitrag:

http://sportrasenforum.ch/2013/07/02/sanierung-rasenplatz-brunau-allmend-zurich/

Sanierung Naturrasen Sportplatz in Frick

Sportplatz Frick

Der neue Fussballrasen in Frick – für eine hohe Belastung gebaut

Es geht wohl allen Vereinen gleich. Der Fussballplatz wird über mehrere Stunden von den diversen Mannschaften auf unterschiedliche Art bespielt. Häufig sind die Plätze überspielt. Die Stollen der Fussballschuhe hinterlassen immer tiefere Löcher und strapazieren den Rasen extrem.  Wir sind als Sportplatzbauer und RKS Partnerbetrieb dafür eingerichtet, diesen Anforderungen gerecht zu werden.

In 5070 Frick sanieren wir zur Zeit einen alten Sportrasen, begleitet von den Sportplatzplaner Wolf Hunziker AG Basel. Er wird komplett neu aufgebaut, mit neuen Saugerleitungen, neuer Rohplanie, und neue Sickerschlitze mit dem Schlitzpflug. Die bestehende Rasentragschicht wird mit kalkarmem Rheinsand, Lavalit und Lavaterr (Cargo Green) wieder den DIN Normen angepasst.

Die Sanierung von alten Sportrasen, deren Funktionalität über die Jahre nachlässt, ist unsere Spezialität. Gerne beraten wir Sie mit Ihrem Projekt.

Videos zum Thema Sanierung von Sportplätzen finden Sie auf unserem Youtube Kanal:

youtube=http://www.youtube.com/user/Sportplatzbau

%d Bloggern gefällt das: