Trüb für Grün am ESAF in Zug

Was verbindet die Firma Trüb für Grün AG als Sportplatzbauer mit dem Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Zug? Natürlich die Rasensanierung nach dem Fest. Als Experte für Rasensanierungen nach kleinen und grossen Anlässen sind wir bekannt. Mit unserem bestens ausgerüsteten Maschinenpark sind wir für jeden Schaden auf Rasenplätzen bereit.

Am ESAF standen diverse Verbands- und Festzelte auf den Fussballplätzen. Der grosse Besucheransturm hatte auch eine massive Abnutzung der Sportrasenflächen zur Folge. Alle Zelte wurden bodenschonend auf- und abgebaut. Ohne Licht und Wasser und der zusätzlichen Hitze unter den Platten sind viele Stellen abgestorben. Dies hatte zur Folge, dass 13’200 m2 abgestorbener Rasen abgefräst und neuer Rollrasen verlegt werden musste. Die weniger beanspruchten Rasenflächen wurden vertikutiert, nachgesät, gedüngt und aerifiziert. Die tiefgründigen Verdichtungen wurden später mit der Tiefenlockerung gelöst.

Ed Sheeran 2018, Rasensanierung Letzigrund Zürich

Letzigrund Ed Sheeran Konzert

Express Rasensanierung nach dem Ed Sheeran-Doppelkonzert im ausverkauften Letzigrund Stadion Zürich.

Im Auftrag und in Zusammenarbeit mit Grün Stadt Zürich durfte die Firma Trüb für Grün AG den Rasen wieder auf Vordermann bringen. Mit unserer Koro Rasenfräse wurde die abgestorbene Rasennarbe abgeschält und die strapazierten Flächen mit Hohlspoons aerifiziert. Verlegt wurden 60cm breite Dicksoden von Hendriks Rollrasen.

Torraum-Sanierung mit Rollrasen im Herbst

Gerade die Torräume, oft aber auch das ganze Mittelfeld, leiden in den Herbstmonaten durch die Feuchtigkeit in der Rasentragschicht.

Kahle Flächen im Sportrasen, besonders in den Torräumen und im Mittelfeld sind die Folgen.

Die Sanierung dieser Flächen mit Rollrasen ist die beste Methode, den Rasen in spielfreien Zeiten kurzfristig und mit Erfolg wieder herzustellen.

Gerade jetzt anfangs November/Dezember ist eine Sanierung mit Dicksoden besonders effizient. Der Rollrasen wurzelt bis zum Frühjahr und bei Spielbeginn ist der Platz in perfektem Zustand. Dicksoden ist Rollrasen mit einer Stärke/Schäldicke von 25-35mm.

Für Sportrasen-Plätze  muss der Rollrasen grundsätzlich immer auf Sand gezogen sein und unbedingt der DIN 18035/4 entsprechen.

Folgende Vorgehensweise bei der Verlegung von Rollrasen im Tor und Mittelfeldbereich ist optimal:

  • abfräsen der bestehenden Grasnarbe und Entfernen von Filz und Speckschicht
  • sauberes Abschneiden mit einem Rasensodenschneider an den Rändern
  • lockern der Rasentragschicht mit Vertidrain oder Kreiselegge
  • erstellen der Feinplanie/Reinplanie
  • ausbringen von ca. 40g Startdünger/m2
  • ausbringen von ca. 100g Agrosil/m2 oder Biodenit zur Förderung des Wurzelwachstums
  • leichtes Anwalzen des Rollrasens
  • ausreichendes Wässern auch im November
  • sauberes Verfüllen der Ränder mit Rasentragschicht (Lavaterr oder gleichwertiges Material)
  • Einsaat mit Regenerationssamen wie OHS Topsaat Turbo oder UFA Regeneration Highspeed

rollrasen rasenspezialist fcl Rollrasen (2)

%d Bloggern gefällt das: