Erfolgreiches Kunstrasen Pflegeseminar

Pflege Kunstrasen

Am Dienstag, 12. Januar, waren wir mit unserem Kunstrasen-Pflegeseminar in Freienbach zu Gast.  Der gegenseitige Informations- und Erfahrungsaustausch ist für beide Seiten sehr wertvoll. Wir danken den zahlreichen Teilnehmern für das grosse Interesse und die rege Diskussionsrunde. Ein grosses Dankeschön geht auch an die Robert Aebi Landtechnik AG für die lehrreiche Demonstration der Kunstrasenpflege-Maschinen, sowie an Herr Ulf Kinkel von Polytan für den Zukunftsausblick in der Kunstrasenentwicklung. Herzlichen Dank auch den Gastgebern von Freienbach.

mehr zum Thema Kunstrasenpflege

http://sportrasenforum.ch/kunstrasen-kunststoffrasen/kunstrasenpflege/

 

Aktuell: Tiefenlockerung auf Sportrasenplätzen

Nach Saison-Schluss empfehlen wir eine Tiefenlockerung der Rasenflächen. Dieser Vorgang wird nach dem letzten Schnitt und nach dem Ausbringen der Herbstdüngung mit unseren Vertidrain ohne Sand ausgeführt. Die Sport-Rasenplätze haben infolge des Spielbetriebes im feuchten Herbst gelitten, ebenso  jene Rasenflächen, welche im öffentlichen Bereich von Erholungssuchenden benutzt wurden. Die Plätze sind verdichtet, das Wasser bleibt teilweise liegen und läuft nicht schnell genug ab. Bei der Tiefenlockerung mit einem Vollspoon / Vollmeissel können wir 25- 35cm tief in den Boden eindringen und mit einer leichten Kippbewegung den Boden lockern und aufbrechen.

Im Winter kann der Frost eindringen und durch diese sogenannte Sprengwirkung ergibt sich die tiefgründigste Lockerung überhaupt.

Infolge dieser Lockerung wird die Bodenstruktur im kommenden Jahr merklich verbessert. Alternativ zur dieser Variante kann auch eine Schlitzlockerung durchgeführt werden. Dank diesen Arbeitsvorgängen können folgende Probleme verringert werden:

  • schlechte Wasserableitung
  • ungenügender Gas-Austausch
  • ungenügende Wurzeltiefe
  • Staunässe auf Rasen
  • verdichteter Boden / Rasentragschicht

Tiefenlockerung Tiefenlockerung

 

Frühlingsputz auf Kunstrasen

Idealer Zeitpunkt um den Kunstrasen nach den Wintermonaten zu reinigen. Mit unserem Redexim Verti-Top Vakuum Cleaner wird das Granulat aufgesogen, gereinigt und wieder sauber verfüllt. Verschmutzungen wie Laub und Steine werden entfernt. Das Granulat ist nach der Reinigung wieder staubfrei. Die Füllhöhen werden ebenfalls kontrolliert und rapportiert. Natürlich gehört auch die Kontrolle aller Nähte ebenfalls zum Service.

vertitop   kunstrasen_reinigung

Um die Kunstrasen Reinigung mit dem Verti Top zu sehen, klicken Sie auf das Youtube Signet.

youtube_icon

%d Bloggern gefällt das: