Belegung von Rasenspielfeldern / Start Frühling
Bekanntlich verursacht das Fussballspiel besonders bei nasser Witterung oder ausserhalb der Vegetationszeit am meisten Schäden auf dem Rasenplatz. Es gilt die Nutzungsansprüche und Pflegemassnahmen so in Übereinstimmung zu bringen, dass ohne längere Unterbrüche eine befriedigende Grasnarbe erhalten bleibt. Hier können Sie ein Merkblatt für Ihren Gebrauch herunterladen.
Die Rasensaison im März startet nach diesem Grundsatz:
Rasenplatz bleibt gesperrt:
- die Grasnarbe aufgetaut, aber die Rasentragschicht noch gefroren ist (Februar und März)
- bis zum 1. Schnitt
- bis der Platz das erste Mal im März gedüngt ist und die Wurmhaufen abgeschleppt sind
Hier downloaden:Belegung von Rasenspielfelder
30’000 m2 Rasensanierung nach dem Zürifescht
1 Million Besucher hinterlassen ihre Spuren auf den Rasenflächen rund um das Zürichseebecken, namentlich beim Chinagarten auf der Blatterwiese und dem Arboretum am Mythen-Quai.
In der Stadt Zürich haben die öffentliche Grünflächen einen hohen Stellenwert, für die Erholungssuchende, Badegäste und für die Ökologie in der Stadt Zürich. Sie bieten einen grossen Lebensraum für Pflanzen und Tiere und reduzieren die Staub- und Abgasbelastungen beim Lokalklima.
Um die Flächen nach dem Event so schnell wie möglich in Schwung zu bringen, sind 3 Teams der Trüb für Grün AG ab den frühen Morgenstunden unterwegs. Die Trüb für Grün AG unterstützt Sie auch im öffentlichen Grün.
Um die Funktionsfähigkeit einer Rasenfläche sicher zu stellen, sind eine ganze Reihe von Regenerationsmassnahmen notwendig. Mit fundiertem Fachwissen und langjähriger Erfahrung, unterstützt durch einen vielfältigen, modernen Fahrzeugpark ist Trüb für Grün in der Lage, für jedes Problemfeld eine wirkungsvolle Lösung zu bieten.
Folgende Massnahmen setzen wir um, um die perfekte Funktion und dauerhafte Qualität Ihrer Sportrasenflächen zu erhalten.Pflege öffentliches Grün in Parks und Anlagen:
- Vertikutieren der Grasnarbe, auch für die Reinigung von Glasscherben und Kleinabfällen
- Aufnehmen der organischen Masse
- Besanden der Rasenflächen mit kalkarmen Rheinsand
- Aerifizieren der Rasentragschicht mit Hohlspoon
- Einarbeiten des ausgebrachten Sandes oder Rasentragschichtmaterial
- Nachsaat der Grasnarbe mit OH Highspeed Turbo und UFA Highspeed Regeneration
- Rollrasen verlegen
- Regenerationsdüngung
Regenerationsmassnahmen – Aerifizieren, Rasen sanden, Vertikutieren und Striegeln
Damit Ihr Sportrasen lange Zeit bespielbar bleibt, sollten jährliche Regenerationsmassnahmen durchgeführt werden.
Neben dem Vertikutieren, besanden und auch Aerifizieren fallen noch viele weitere Arbeiten an.
Ihr Rasenprofi von Trüb für Grün berät und offeriert Ihnen gerne die sinnvollen Massnahmen.
Tiefenaerifizieren, lockern, belüften, drainieren, Schlitzen und düngen – mehrere Arbeitsgänge, die wir
mit unseren Spezialmaschinen parallel und exakt ausführen können.
Mit dieser effizienten Verfahrenstechnik sind wir in der Lage, Sportplatz-Rasenflächen in maximal zwei Arbeitstagen zu erneuern.
Sprechen Sie mit Ihrem Rasen Profi vor Ort, welche Massnahmen für Ihren Sportplatz notwendig sind. Bessere Sportrasenqualität bei höherer Nutzungsdauer!
„Regenerationsmassnahmen – Aerifizieren, Rasen sanden, Vertikutieren und Striegeln“ weiterlesen