Sportrasenkurs vom 21.4. in Freienbach SZ

Das jährliche, traditionelle Fachseminar zur Sportrasenpflege ist die optimale Plattform für Profis der Sportplatzpflege, um sich unter Berufskollegen auszutauschen und neue Lösungsansätze zu diskutieren.

Hartmut Schneider, Deutsche Rasengesellschaft, wird uns seine Erfahrungen zu folgenden Themen erläutern:

  • Erhaltung der Sickerfähigkeit der Rasentragschicht
  • Wiederinstandstellung der Sickerfähigkeit der Rasentragschicht
  • Pflege der Rasentragschicht

 

Ein weiteres Fachreferat wird über die organische Düngung gehalten, die immer mehr Einzug auf Sportplätzen erlangt.

Neben der Diskussion mit anderen Teilnehmenden bringen Ihnen führende Firmen des Sportplatzunterhaltes, Otto Hauenstein Samen AG, Trüb für Grün AG und Robert Aebi AG, die neuesten Trends, aber auch das unerlässliche Grundwissen der Grünflächenpflege vor Ort näher.

Zögern Sie also nicht, melden Sie sich mit dem rückseitigen Antworttalon an und profitieren Sie von diesem interessanten Tag!

 

Datum:                Donnerstag, 21. April 2016

Anmeldeschluss:  Freitag, 8. April 2016

Zeit:                     ca. 8.00 – ca. 16.30 Uhr (Details folgen)

Ort:                      Sportanlage Chrummen, Waldeggstr. 1, 8807 Freienbach SZ

Kosten:                120.– / Person inkl. Verpflegung

Zielpublikum:        Sportplatzwarte, Grünflächenverwalter, Firmen des Sportplatzunterhaltes, interessierte Gartenbaufirmen

 

Sportrasenkurs in Luzern am Dienstag, 21. April 2015

RasenkurseDer diesjährige Sportrasenkurs findet in Luzern statt, und zwar am Dienstag, 21. April 2015, auf der Sportanlage Allmend. Thema ist die Komplettsanierung ab Drainage und Organische Düngung, Maschinenvorführungen und vieles mehr. Update folgt. Interessenten können sich bereits melden für mehr Informationen.

%d Bloggern gefällt das: