Oberflächensanierung in drei Etappen

Das stark verbreitete Poa annua (einjähriges Rispengras) wird auf einem Trainingsplatz in Zürich in drei Etappen entfernt. Der Mittelstreifen war dieses Jahr an der Reihe. Mit dem Grossaufmarsch der Trüb für Grün AG wurden die 2500 m2 innerhalb einer Woche mit Rollrasen von A bis Z ausgewechselt.

Die bestehende Grasnarbe wurde mit der Korofräse entfernt und abgeführt. Anschliessend wird der Boden mit der Kreiselegge oberflächlich aufgelockert und planiert. Der ausgebrachte Bodenaktivator (Agrosil) und Startdünger (Grami Start) stellen die Nährstoffversorgung in die Startphase für den Rollrasen sicher. Die 1.20 m Rollenbreite bringt eine rasche Verarbeitung mit sich, was bei Temperaturen von über 20° sehr wichtig ist. Mit diesen Grossrollen entstehen wenig Übergänge und der Rasen ist rasch wieder bespielbar.

Nach dem Verlegen sorgt die automatische Bewässerung für die nötige Feuchtigkeit. In der Anfangsphase, vor allem in den Sommermonaten, ist das tägliche Wässern unerlässlich. Sobald sich neue Wurzeln am Rollrasen gebildet haben, werden die Beregnungsabstände vergrössert.

Ed Sheeran 2018, Rasensanierung Letzigrund Zürich

Letzigrund Ed Sheeran Konzert

Express Rasensanierung nach dem Ed Sheeran-Doppelkonzert im ausverkauften Letzigrund Stadion Zürich.

Im Auftrag und in Zusammenarbeit mit Grün Stadt Zürich durfte die Firma Trüb für Grün AG den Rasen wieder auf Vordermann bringen. Mit unserer Koro Rasenfräse wurde die abgestorbene Rasennarbe abgeschält und die strapazierten Flächen mit Hohlspoons aerifiziert. Verlegt wurden 60cm breite Dicksoden von Hendriks Rollrasen.

Express – Rasensanierung / Poa annua Sanierung

DSC_0198 Express Rasensanierung von Trüb für Grün

Anlässlich der Euro 2008 hat die Trüb für Grün AG damals den Zuschlag bekommen, den bestehenden Rasen im Letzigrund auszuwechseln, mit dem Eurorasen des Höllanders Hendriks.

Damals haben wir ein Verfahren entwickelt, wie wir innert wenigen Tagen den Rasen komplett auswechseln können. Und das wichtigste, bis zum nächsten Trainingspiel vergehen nur wenige Wochen.

Das gleiche System für die Express Rasensanierung haben wir später auf vielen Plätzen angewendet. Oftmals ist trotz bester Pflege und regelmässiger Regeneration der Rasenbestand schlecht. Poa annua und macht sich breit und kaum hat die Rasensaison fliegen auf den Plätzen „die Fetzen“. Poa annua ist kein gern gesehener Gast auf dem Sportrasen. Sein flaches Wurzelwerk ist schlecht für den Sportrasen, die hellgrünen Flecken die sich dank den niedrigen Blütenstände schnell ausbreiten, sind störend.Der Tag wird kommen, wo man sich besser für eine Rasensanierung entscheidet, als immer mehr Zeit und Geld in den Rasen zu investieren. Mit unserer Spezialfräse wird der Rasen abgefräst, der Wurzelhals wird sauber abgetrennt und der Rasenfilz entfernt. Je nach Budget wird die Rasentragschicht ergänzt, mit kalkarmen Rheinsand oder Rasentragschicht, oder direkt wieder eingesäet mit der richtigen Sportrasen-Mischung. Die Kosten für eine komplette Express Rasensanierung liegen ab ca. 58’000 Fr. für ein gesamtes Fussballfeld, bei der Variante Einsaat.

  • Referenzen:
  • Stadion Letzigrund Zürich, 2008/2010/2011/2012/2013
  • Affoltern am Albis, Hauptplatz, E-Platz, Platz 5
  • Dietikon, Sportplatz Hätschen
  • Grün Stadt Zürich: Sportplatz Neudorf, Heerenschürli Platz 14, Brunau Allmend Platz 1
  • Sportanlage Dürrbach Wangen bei Dübendorf
  • Hausen am Albis, Landepiste Flughafen
  • Stadt Luzern Plätze 12/13/14
  • Adliswil Sportplatz Tüfi

Auf Youtube sehen Sie Video’s von Rasensanierungen: http://www.youtube.com/user/Sportplatzbau

Rasensanierung Zürich Oerlikon : http://youtu.be/J7tGYKMlKbY

%d Bloggern gefällt das: