Der Rasen-Sportplatz von Trüb für Grün wird lange vor dem Anpfiff gebaut. In über 1’500’000 m2 steckt unser Know How. In den vergangenen 40 Jahren sind über 220 Rasenplätze entstanden, die das Trüb-Qualitätssiegel tragen.
Ein gut gebauter und gepflegter Naturrasen ist und bleibt der Massstab aller Sportbeläge. Bevor ein Rasenplatz neu gebaut wird, müssen zunächst die Intensität der Nutzung, das Budget und die örtlichen Verhältnisse geprüft werden. Aufgrund dieser Analyse entsteht dann das geeignete Bausystem mit zum Beispiel einer Flächendrainage und einer geeigneten Rasentragschicht.
Der Fussballrasen – höchste Belastbarkeit gefordert
Ein Fussballplatz wird häufig mehrere Stunden von unterschiedlichen Mannschaften bespielt. Dabei sind die Stollen in den Fussballschuhen eine grosse Belastung für den Sportrasen. Mit unserer Bauweise tragen wir dem Rechnung.
Andere Rasenplätze
Auch wenn der Fussballrasen der prominenteste Vertreter der Sportrasenplätze ist, gibt es weitere Sportarten, welche auf Rasenplätzen stattfinden. Auch hier bespricht unser Experte im Vorfeld mit Ihnen gemeinsam die Art der Nutzung und die Intensität (Spieldauer etc.), um das optimale Paket für Ihren Bedarf zu ermitteln.
Unser Service
- kostenlose Analyse / Beratung
- Baugrunduntersuchung
- Entwurfsplanung
- Projektausarbeitung
- Kostenschätzungen
- Offerterstellung
Unterlagen zu Sportplatzneubau bestellen Sie hier.
Welche Arten von Aufbau gibt es?
Mischbauweise
Verbindet die bodennahe Bauweise mit der Drainschichtbauweise und Fertigrasentragschicht.
Weitere Themen zum Sportplatzbau:
Sie planen einen neuen Rasenplatz oder einen Fussballplatz? Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter. Wir bauen, planen und pflegen Sportplätze.