Sportplatzbau bodennaher Aufbau

Sportplatzbau bodennaher Aufbau

Bei der bodennahen Bauweise wird der örtlich vorhandene Oberboden mit Zuschlagstoffen wie kalkarmem Rheinsand, Quarzsand und Lavasand gemischt. Das Verhältnis der Zusammensetzung wird auf Grundlage unserer Voruntersuchung in Zusammenarbeit mit einem Bodenlabor bestimmt. Dies ist die Regelbauweise.

Die Rasentragschicht muss diverse Anforderungen erfüllen:

  • erhöhte Wasserdurchlässigkeit nach DIN 18035
  • gute Wasser- und Nährstoffspeicherung
  • ausreichendes Porenvolumen
  • Kapillarität beider Schichten muss gewährleistet sein
  • Ebenheit
Bodennaher Aufbau
%d Bloggern gefällt das: