Sportplatz Drainschichtbauweise nach DIN 18035-4
Während unserer Beratung zum Sportplatzbau wird auf die unterschiedlichen Gegebenheiten und Ansprüche eingegangen. Deshalb kommen im Sportplatzbau verschiedene Bauweisen zum Einsatz.
Die Drainschichtbauweise nach DIN 18035-4 unterscheidet eine Flächendrainage und die Rasentragschicht, die meist eine Fertigmischung von Cargo-Green und HEK Interstein ist.
Diese Drainschichtbauweise kommt in den meisten Stadien zum Einsatz, ebenfalls, wenn folgende Faktoren erfüllt sind:
- hoher Grundwasserspiegel
- wasserundurchlässiger Untergrund
- felsiger Untergrund
- Rasenheizung
Die Rasentragschicht muss diverse Anforderungen erfüllen:
- erhöhte Wasserdurchlässigkeit nach DIN 18035-4
- gute Wasser- und Nährstoffspeicherung
- ausreichendes Porenvolumen
- Kapillarität beider Schichten muss gewährleistet sein

Beispiel Einbau Flächendrainage und Rasentragschichten Utogrund Zürich mit Intergrün